12. OKTOBER 2023
Marie Theres Relin – Franz Xaver Kroetz
Ein Dichter. Eine Ex-Frau. Eine Reise. Szenen keiner Ehe.
Erscheinungstermin am 12.10.2023
Buchpremiere Residenztheater München am 16.10.2023
Weitere Infos bei dtv
Es ist der Wunsch von Franz Xaver Kroetz, noch einmal mit seiner Ex-Frau einige Wochen auf Teneriffa zu verbringen, wo sie lange zusammen gelebt haben. Marie Theres Relin willigt ein. Und sie vereinbaren, dass beide getrennt aufschreiben, was ihnen in diesen zwei Monaten durch den Kopf geht.
Vernarbte Wunden beginnen wieder zu jucken, alte Zuneigung erwacht. Sie kämpft mit Rückschlägen als Schauspielerin und hat Existenzsorgen, er plagt sich mit dem Alter und als Dramatiker, schafft es aber, eine grandiose Figur zu entwickeln: „ich“.
So stark, so beklemmend, so kurzweilig wurde lange nicht über die Paarbeziehung nachgedacht und geschrieben. Wir wissen nicht, wie es weitergeht mit den beiden, aber die Texte bleiben für immer miteinander verbunden.
1. Auflage
6. JULI 2023
Maria-Schell-Ruhebankerl am 6. Juli 2023, um 11 Uhr
Foto: Andrea Klemm
Fotos und Videos MARIA SCHELL
„Wir schenken Dir eine Strasse, Mami“ – OVB am 16.01.2020
5. JUNI 2023
Hinweis: Am Montag den 1. Mai 2023 ist Feiertag und keine Vorstellung. Nächste Einladung:
Kino Frauen aller Kulturen in Trostberg # 10 – 05.06.2023
Wann? Immer jeden erstenMontag im Monat. Wo? Im Stadtkino Trostberg. Uhrzeit? Einlass: 15:30 Uhr Filmbeginn: 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Plus Popcorn.
Am Montag, den 5. Juni geht es rund um wilde Mädchenbande mit lauter verrückten Hühnern, frechen Jungs und um viele Abenteuer, Freundschaft, Liebe … und mehr!
Eingeladen sind alle Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern.
04. Mai 2023
KAISERSLAUTERN # 11
Wann? Immer jeden ersten Donnerstag im Monat. Wo? Im Union – Studio für Filmkunst. Uhrzeit? Einlass: 14:30 Uhr Filmbeginn: 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Plus Popcorn.
Eingeladen sind alle Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern.
Danke an die Unterstützer:
Referat Kultur Kaiserslautern, Bildungsbüro, Integrationsbeauftragten, „Kulturloge„, Bibliotheks- und Medienzentrale (BMZ), Soroptimisten, Monika Huber, Dr. Christoph Dammann, Ursula Simgen-Buch,
Union – Studio für Filmkunst
Anmeldung unter: info@provinz80.deoder Tel: 0631/3605780
Region18 und Kino Frauen aller Kulturen werden mit einem Stipendium von GVLund Neustart Kultur unterstützt.
Spenden bitte an Kulturloge
Stichwort: Kino Frauen aller Kulturen
IBAN DE55 5405 0220 0000 555722
17. April 2023
Erschienen in der Wasserburger Zeitung – OVB am 17. April 2023
April 2023
Am Montag, den3. April2023 zeigen wir im Stadtkino Trostberg das mit Schwung erzählte historische Drama in den 1960er, um drei befreundete, afroamerikanische, weibliche Mathegenies und die NASA. Eine Hommage an unerkannte Heldinnen!
Eingeladen sind alle Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern.
März 2023
Watzmann ermittelt
März 2023
März 2023
Ein erfreulicher Zuschauerbrief mit freundlicher Genehmigung zur Lesung in Kaiserslautern:
06. März 2023
TROSTBERG # 8
02. März 2023
KAISERSLAUTERN # 10
7. Februar 2023
DIE RHEINPFALZ
© Die Rheinpfalz, erschienen am 07.02.2023
Fotos & Video © Irma Winter
Februar 2023
Artikel erschienen in Wochenblatt Kaiserslautern 18.01.2023
„Aber für ihn war Musik – Musik, wenn es eben nur welche war, und gegen das Wort von Goethe: ‚Die Kunst beschäftigt sich mit dem Schweren und Guten‘ fand er einzuwenden, dass das Leichte auch schwer ist, wenn es gut ist, was es eben sowohl sein kann wie das Schwere. Davon ist etwas bei mir hängengeblieben, ich habe es von ihm. Allerdings habe ich ihn immer dahin verstanden, dass man sehr sattelfest sein muss im Schweren und Guten, um es so mit dem Leichten aufzunehmen“, so Thomas Mann in seinem berühmten Musikerroman „Doktor Faustus“.
Thomas Mann war zeit seines Lebens von Musik beeinflusst, er hat sich eingehend über Musik geäußert, viele seiner Werke weisen musikalische Bezüge auf. Diesen Zusammenhängen spüren die renommierte Schauspielerin Marie Theres Relin mit ausgewählten Lesungen aus Werken des großen Schriftstellers und die international etablierte Konzertpianistin Sachiko Furuhata mit musikalischen Assoziationen nach und lassen damit in der Scheune des Stadtmuseums das dritte Literaturfestival Kaiserslautern am Sonntag, 5. Februar, 17 Uhr, ausklingen. ps
Weitere Informationen sowie der Programmflyer sind hier zu finden:https://www.kaiserslautern.de/tourismus_freizeit_kultur/kultur/veranstaltungen/literaturfestival/
Februar 2023
Kino Frauen aller Kulturen in Trostberg # 7 – 06.02.2023
Kino Frauen aller Kulturen – Kaiserslautern # 9 – 02.02.2023
Februar 2023
Literaturfestival 2023 © Referat Kultur
Einer der Höhepunkte im Lautrer Kulturleben gleich zu Beginn des neuen Jahres wird die dritte Auflage des 2019 erfolgreich gestarteten Literaturfestivals. Dieses bietet vom 30. Januar bis 5. Februar 2023 wieder elf vielseitige Veranstaltungen […]
[…] In der Scheune des Stadtmuseums klingt das dritte Literaturfestival Kaiserslautern auch am Sonntag, 05. Februar, 17:00 Uhr, aus. Zu Gast ist die bekannte Schauspielerin Marie Theres Relin mit einer Lesung von Texten von Thomas Mann über die Musik, am Flügel sitzt die Pianistin Sachiko Furuhata.
Januar 2023
09. Januar 2023 um 15:30 UHR (ausnahmsweise der zweite Montag)
Spenden-Konto in Trostberg:
Sozialfonds der Stadt Trostberg IBAN DE56 710 520 50 0000 102 103
Kennwort: „Brückenschule – Frauenkino“
Dezember 2022 & Januar 2023
|
Dezember 2022
Literatur in Bayern – Doppelinterview der Ex:innen
von Franz Xaver Kroetz und Marie Theres Relin
erschienen in Literatur in Bayern am 14.12.2022
Interview mit Herausgeber Gerd Holzheimer in der AZ.
.-.